News
Nachruf zum Ehrenpräsidenten der FSG-NW e.V. Willi Heß
Nachruf zu Willi Hess
Ein Sportlerherz hat aufgehört zu schlagen. Willi war immer mittendrin. Er ist nie nur vorbeigekommen. Jahrelang hat er die Finanzen des Verbandes geleitet und als Nachfolger von Edgar Nesseler, den Sportbereich. Maßgeblich hat er die Familien-Sport-Gemeinschaft NW mit geprägt und zu dem gemacht, was sie heute ist. An seiner Seite immer seine liebe Frau Ilse. Die beiden gab es nur im Doppelpack. Nach seiner aktiven Tätigkeit im Verband, war er als Ehrenpräsident immer…
Ein Sportlerherz hat aufgehört zu schlagen. Willi war immer mittendrin. Er ist nie nur vorbeigekommen. Jahrelang hat er die Finanzen des Verbandes geleitet und als Nachfolger von Edgar Nesseler, den Sportbereich. Maßgeblich hat er die Familien-Sport-Gemeinschaft NW mit geprägt und zu dem gemacht, was sie heute ist. An seiner Seite immer seine liebe Frau Ilse. Die beiden gab es nur im Doppelpack. Nach seiner aktiven Tätigkeit im Verband, war er als Ehrenpräsident immer…
Preisverleihung
11. NRW-Preis „Mädchen und Frauen im Sport“-Übertragung am 10. Oktober 2020 ab 16:00 Uhr aus dem Landschaftspark Duisburg-Nord
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 10.10.2020 findet im Landschaftspark Duisburg Nord die Preisverleihung des „11. NRW Preises für Mädchen und Frauen im Sport“ statt.
Wir laden Sie und weitere Interessierte herzlich ein, unter folgendem Link(…
Sehr geehrte Damen und Herren,
am 10.10.2020 findet im Landschaftspark Duisburg Nord die Preisverleihung des „11. NRW Preises für Mädchen und Frauen im Sport“ statt.
Wir laden Sie und weitere Interessierte herzlich ein, unter folgendem Link(…
DFK Sportwartetagung am 19.09.2020 bei FSG-Bielefeld e.V.
Anlässlich der DFK Sportwartetagung in der FSG Bielefeld am 19. September 2020 übergab der FSG-Präsident, Günther Hedderich mit seinem Sportadministrator, Reinhard Fischbach, einen Wasserrettungsring, an die Sportwartin der FSG Bielefeld, Jutta Meier und den 2. Vorsitzenden Andreas Meier.
Unfallversichert im Amt der Ehre
Ob als Elternvertreter in der Schule, als Schöffe im Gericht, ob als Lesepate in Bibliotheken oder Lebensretter in der freiwilligen Feuerwehr – ehrenamtliches Engagement bereichert unsere Gesellschaft! Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber den Unfallschutz für ehrenamtlich tätige Bürgerinnen und Bürger in den letzten Jahren stetig verbessert. Was es damit auf sich hat und wie gut versichert die freiwilligen Helfer wirklich sind, sagen ARAG Experten.